Butter and Lamp
Der Name
Butterlampen werden in allen buddhistischen Traditionen bei religiösen Zeremonien zur Bekräftigung guter Wünsche angezündet. Die kostbare Butter, die zur Unterstützung bei der Verwirklichung der Vorhaben verwendet wird, wird nur vom Wachs der Bienen übertroffen.
Außerhalb des Tempels sollen die Lampen die Dunkelheit vertreiben.
Materie verwandelt sich in Licht, eine Transformation, die der Suche nach Erleuchtung ähnelt.
Unsere Philosophie
Das Wachs der Bienen weiterzuverarbeiten, heißt, an einem holistischen Prozess teilhaben. Dieses kostbare Material begreifen wir mit unseren Händen, riechen es und sehen die Veränderung in jedem Aggregatzustand.
Wir arbeiten in handwerklicher Tradition nach dem mittelalterlichen Wachszieherkodex, der das arbeiten mit reinem, hochwertigen Bienenwachs vorschreibt und verbinden damit eine ganzheitliche Herstellungstechnik mit modernem Design.
Alle unsere Kerzen werden im Handwerk am Biosphärehof Tabakscheucher in der Steiermark und jetzt auch in unserer Kölner Werkstatt hergestellt.
Wir kaufen unser Bienenwachs bei einem Familienbetrieb in Deutschland.
Das Wachs ist technisch nicht verfälscht und von hoher Qualität. Es wird ausgenommen der Farbe, ohne Zusätze, in hervorragender Qualität verarbeitet.